Warum optimieren?
Eigenverbrauch lohnt sich, weil Ihr eigenproduzierter Strom günstiger ist als der Strom aus dem Netz. Das liegt daran, dass der Stromtarif (typischerweise > 25 Rp./kWh im Hochtarif) sich zusammensetzt aus dem Preis für die Elektrizität selbst, aber auch aus Netznutzungskosten und diversen Abgaben. Die letzten beiden fallen für den eigenverbrauchten Solar-Strom nicht an und machen diesen günstiger.
Vermehrt werden durch die Energieversorger die Niedertarifzeiten in den Bereich der grössten Solarproduktion verschoben was zur Folge hat, dass die Produzenten weniger Einkommen generieren können. (und die Hochtarifzeiten bis spät in die Nacht...) Zudem werden die Rückspeisetarife auch immer magerer.
Darum lohnt es sich immer mehr, den eigenen Strom zu speichern oder in Heisswasser umzuwandeln.
Wir setzen grundsätzlich nur Wechselrichter ein, welche bereits für den direkten Anschluss von Batteien geeignet sind. Die Erfahrung zeigt, dass Wechselrichter z.B. von Goodwe diese Voraussetzungen bereits sehr gut erfüllen. Sie haben zum Beispiel auch eine integrierte Notstrom-Funktion. In Millisekunden nach einem Netzausfall schalten sie diese ein und man kann z.B. sein Wohnzimmer mit TV und WLAN weiter nutzen.
Es gibt auch schon sehr gute Geräte, mit welchen sich zum Beispiel bei Überproduktion von Solarstrom der Boiler zuschalten lässt und dieser den "Gratisstrom" nutzt.